Als Management Berater in Transformationen, Executive Searcher und langjähriger Credit Suisse Mann welcher die Digitalisierung um die Jahrtausendwende mitgeprägt hat komme ich unweigerlich mit der CS Übernahme durch die UBS in Kontakt. Dutzende von CS Leuten haben mich angerufen, kontaktiert oder den CV zugesandt weil sie aufgeschreckt, frustriert und uninformiert sind. Allen CS Leuten kann […]
Unternehmensumtransformation ist ein wichtiger Aspekt der modernen Wirtschaft, da Unternehmen versuchen, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen und der Konkurrenz voraus zu sein. Doch trotz ihrer Bedeutung tun sich viele Unternehmen schwer mit dem Prozess der Umgestaltung ihrer Geschäftsabläufe, und ein erheblicher Prozentsatz dieser Initiativen scheitert. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum […]
Die Rolle des Verwaltungsrates wird häufig als attraktive Krönung einer Karriere im Management angestrebt. Leicht wird übersehen, dass das Schweizerische Obligationen Recht (OR), von den Regelungen in z.B. Deutschland oder dem Angelsächsischen Raum abweicht und der Verwaltungsrat, anders als der Deutsche oder Angelsächsische Aufsichtsrat nicht eine reine Aufsichtsfunktion innehat, sondern tatsächlich als oberstes Entscheidungsgremium des […]
Mit der Eröffnung unseres neuen Standorts in Dubai verfolgen wir das Ziel, uns und unseren Kunden Zugang zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt zu ermöglichen. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und andere Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC) befinden sich in einem starken wirtschaftlichen Aufschwung. Für die Nachbarländer Saudi-Arabien und Katar wird bis 2022 […]
Transformation im Unternehmen ist heute eigentlich der Dauerzustand. Die digitale Transformation, die kulturelle Transformation, die Leadership Transformation, die organisatorische Transformation usw. Und manchmal kann man durchaus den Eindruck bekommen, dass Organisationen, Management Boards und Mitarbeiter transformationsmüde und sogar schon ein bißchen transformationsresistent geworden sind. Im „normalen“ Geschäfts- und Marktumfeld erwirtschaften die meisten Unternehmen trotzdem noch […]